Universität Leipzig
Unsere ersten Kontakte rührten noch aus der Zeit als Cornelius in schwierigen Zeiten die Leitung der Leipziger Universität übernahm. Wir haben so manches „Gefecht” mit den damals verantwortlichen in der sächsischen Staatsregierung geführt um unsere Universität erfolgreich in die Zukunft zu geleiten, leider nicht immer mit dem gewünschten Erfolg aber von Cornelius Seite immer mit sehr viel Engagement und manchem öffentlich ausgetragenen Disput. Dank Seiner Fürsprache und Unterstützung konnten einige internternational herrausragende wissenschaftliche Projekte, trotz knapper Kassen, in Angriff genommen werden. Ich erinnere da nur an den Forschungskran zur Erkundung tropischer Lebensräume in Venezuela. Ebenso verbinden sich mit Seinem Namen viele Entscheidungen welche der Leipziger Alma Mater heute wieder einen geachteten Namen in der Universitätslandschaft im In- und Ausland bedeuten und dafür gebührt Ihm ebenfalls unser aller Dank als Universitätsangehörige. Wie es das Leben manchmal so treibt, so kreuzten sich unsere Wege auch bei Seiner „zweite Karriere” als engagierter Landespolitiker und streitbarer Geist. Wir haben so manches mal inhaltlich gestritten, nicht selten fanden wir zu einer gemeinsamen Linie und so manches mal durfte ich von Seinem reichen Erfahrungsschatz auch nachhaltig profitieren. Ich bin sehr dankbar dafür das sich unsere Wege kreuzten und traurig darüber das wir die Gespräche nicht mehr führen können, lieber Cornelius Du wirst mir fehlen. Auch seinen Angehörigen wünsche ich in dieser schweren Zeit Kraft und versiche meine aufrichtige Anteilnahme.
- 🏳️🌈
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- Themen
- Downloads und Broschüren
- Positionspapiere
- Aufnahme besser steuern. Menschlichkeit bewahren. Wirksame Integration in Sachsen sicherstellen.
- Für eine generationengerechte Finanzpolitik.
- Nah und gut für das Patientenwohl
- Für einen rationalen Umgang mit dem Wolf
- Einfach. Bezahlbar. Klimagerecht. Das Deutschlandticket als Meilenstein für die Mobilität in Sachsen
- Arbeit/Wirtschaft
- Soziales
- Bildung
- Verkehr
- SICHER LEBEN IN STADT UND LAND
- Halbzeit.
- Finanzen
- Überblick – Dafür sind wir da
- Fraktion
- Kontakt
Seite Auswählen