Der Freistaat setzt das Investitionsprogramm “Regionales Wachstum” fort und erweitert die Förderbedingungen. Dafür hat heute das Kabinett den Weg frei gemacht. Ziel ist es, Unternehmen in Sachsen zu unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Das gilt insbesondere für Strukturwandelregionen.
Im Doppelhaushalt 2023/2024 stehen für das Programm fast 55 Millionen Euro zur Verfügung. Hinzukommen bis zum Jahr 2027 weitere 100 Millionen Euro aus dem Just Transition Fund (JTF) der Europäischen Union.
💡 Investitionsprogramm »Regionales Wachstum« wird fortgesetzt! #Sachsen|s Wirtschaftsminister @MartinDulig: „Wir wollen deshalb Unternehmen gezielt stärken und ihre Wettbewerbschancen verbessern.„
ℹ️ Weitere Informationen unter: https://t.co/htQC8YsJJb pic.twitter.com/rFU6oNXX4Q— SMWA (@SMWA_SN) July 4, 2023
Die Landesförderung richtet sich an kleine Unternehmen bis 50 Mitarbeiter:innen in den Landkreisen Erzgebirgskreis, Meißen, Mittelsachsen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Vogtlandkreis und Zwickau. Die Förderung aus dem JTF richtet sich sowohl an kleine als auch an mittlere Unternehmen bis 250 Mitarbeiter.
Die Beantragung bei der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – ist voraussichtlich ab Ende der 29. Kalenderwoche möglich. Mehr Informationen hier: