Nobelpreis für Leipziger Forscher

3. Oktober 2022

Wie heute am 3. Oktober bekannt gegeben wurde, erhält der Leip­ziger For­scher Svante Pääbo den dies­jäh­rigen Nobel­preis für Phy­sio­logie oder Medizin. Der schwe­di­sche Evo­lu­ti­ons­bio­loge ist Direktor am Max-Planck-Institut für Evo­lu­tio­näre Anthro­po­logie in Leipzig und erhält die Aus­zeich­nung für seine Arbeit. Er sequen­zierte u.a. das Nean­der­taler-Genom und wies nach, dass Erbgut Hun­dert­tau­sende Jahre über­dauern kann.

Foto: magann | Adobe Stock

Die säch­si­sche SPD-Frak­tion gra­tu­liert Svante Pääbo. Dirk Panter, Frak­ti­ons­vor­sit­zender, wür­digt seine For­schung: „Ich gra­tu­liere Prof. Dr. Svante Pääbo von ganzem Herzen. Seine For­schung und die des ganzen Max-Planck-Insti­tuts  ist weg­wei­send, beein­dru­ckend und mit­rei­ßend – das konnte ich auch schon per­sön­lich bei Besu­chen vor Ort erleben. Pääbo forscht seit nun­mehr 25 Jahren in Leipzig – das macht uns und den gesamten For­schungs­standort Sachsen natür­lich beson­ders stolz.“