Ob Handy, Milchkarton, Stahlbeton oder Elektroauto – wir verbrauchen zu viele Rohstoffe und produzieren zu viel Abfall. Die Natur ist schlauer, dort gibt es keine Abfälle, auch diese sind wertvolle Rohstoffe. Kreislaufwirtschaft bedeutet, Produkte so lange wie möglich in der Wirtschaft zirkulieren zu lassen. Dafür zu sorgen, dass Kreislaufwirtschaft nicht nur ökologisch geboten, sondern ökonomisch klug wird, ist unsere gemeinsame Aufgabe der nahen Zukunft.

Insbesondere im Baustoffrecycling steckt großes Potential.
Volkmar Winkler, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag:
Uns ist bezahlbares Wohnen wichtig, Sozialer und kommunaler Wohnungsbau sind dafür nötig. Die explodierenden Bau- und Materialpreise machen diesen aktuell schwierig. Alternative, recycelte Baustoffe bieten bisher ungenutzte Möglichkeiten. Hier zu forschen, nachhaltiges Bauen voranzutreiben, kann nicht nur einen Beitrag für die Kreislaufwirtschaft vor Ort leisten, sondern auch weit über Sachsen hinaus strahlen. Schritt für Schritt gesteigerte Recyclingquoten im Bausektor dämpfen nicht nur die Preise, sondern erfüllen auch unseren Nachhaltigkeitsanspruch.
Am 9. November hat der Sächsische Landtag einen entsprechenden Antrag der Regierungskoalition beschlossen (Drucksache 7/10319)
