Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Engagierte, liebe Freundinnen und Freunde
seit Ende Mai gelten für den sächsischen Haushalt 2024 umfangreiche Einschränkungen (landläufig als “Haushaltssperre” bezeichnet). Damit werden langjährige und wichtige Projekte im Haushalt in Frage gestellt, unter anderem im Bereich der Demokratieförderung sowie der Kinder- und Jugendarbeit. Diese Nachricht hat zu Verunsicherung und vielen Nachfragen geführt – auch bei uns. Hinzu kommt: am 1. September wird in Sachsen gewählt. Danach steht möglicherweise eine langwierige Regierungsbildung bevor. Gleichzeitig muss durch die Staatsregierung ein Haushaltsentwurf beschlossen und an den Landtag zur Beratung und Verabschiedung übermittelt werden. Vor dem Hintergrund der verminderten Steuereinnahmen im Freistaat ist davon auszugehen, dass die Aufstellung und die Beratungen zum Doppelhaushalt 2025/2026 herausfordernd werden und sich über das erste Quartal 2025 hinausziehen. Das hat Auswirkungen auf die Finanzierungsgrundlage der sächsischen Trägerlandschaft.
Mit unseren Haushaltsmeetings zur Aufstellung der vergangenen Doppelhaushalte konnten wir in den letzten Jahren sehr viele Menschen und Institutionen erreichen. Daran möchten wir anknüpfen und Sie über die aktuelle Haushaltssituation und die voraussichtlichen Abläufe rund um Regierungsbildung und Haushaltsverhandlungen informieren. Wir laden Sie am 06. August um 14:00 Uhr herzlich dazu ein, mit uns ins Gespräch zu kommen..
Das Meeting wird in bewährter Form online durchgeführt. Die Zugangsdaten finden Sie unten.
Wenn Sie teilnehmen wollen, dann melden Sie sich bitte hier an: