Hanka Kliese, gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, zum Internationalen Frauentag:
„Die letzten Monate haben deutlich gezeigt, wie engagiert Frauen die doppelte Herausforderung von Berufstätigkeit und Familienarbeit meistern. Frauen übernehmen in der Pandemiezeit prozentual deutlich mehr Verantwortung für Homeschooling und arbeiten häufiger in den Pflegeberufen, auf die es jetzt besonders ankommt. Jüngste Statistiken zeigen auch, dass sie die nervliche Belastung dieser Zeit stärker trifft. Das lässt sich mit einem Blumenstrauß zum Frauentag nicht beseitigen. Deshalb sollten an diesem Tag Frauen dennoch feiern und gefeiert werden, doch ich wünsche mir, dass von ihm auch wichtige politische Impulse ausgehen.
In den aktuellen Haushaltsverhandlungen versuchen wir deshalb, Projekte zur Gleichstellung von Frauen trotz angespannter Kassenlage weiter voran zu treiben. Ich bin zuversichtlich, dass das gelingt.
Ein Wunsch zum Frauentag: Er ist international. Die Lebenswelten von Frauen weltweit sind dennoch sehr, sehr verschieden. Auch im Sinne der Zukunft junger Mädchen und Frauen müssen wir dringend die Entwicklungszusammenarbeit stärken und auch in Krisenzeiten investieren.”