Doppelhaushalt 2021/22
Soziales erhalten. Arbeitsplätze sichern. In die Zukunft investieren.Downloads
- Haushaltsgesetz (PDF)
(Drucksache 7/4900) - Einzelplan 01 (PDF)
Landtag (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 02 (PDF)
Staatskanzlei (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 03 (PDF)
Staatsministerium des Innern (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 04 (PDF)
Staatsministerium der Finanzen (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 05 (PDF)
Staatsministerium für Kultus (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 06 (PDF)
Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 07 (PDF)
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 08 (PDF)
Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 09 (PDF)
Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 10 (PDF)
Staatsministerium für Regionalentwicklung (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 11 (PDF)
Rechnungshof (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 12 (PDF)
Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 13 (PDF)
Sächsischer Datenschutzbeauftragter (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 14 (PDF)
Staatliche Hochbau- und Liegenschaftsverwaltung (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 15 (PDF)
Allgemeine Finanzverwaltung (Drucksache 7/4900) - Haushaltsbegleitgesetz (PDF)
(Drucksache 7/4901)
Friedel: Der Analyse von Arbeitszeiten muss Entlastung von Lehrkräften folgen
Bildungspolitikerin Sabine Friedel zur Arbeitszeitanalyse bei Lehrkräften.
Pallas: Gutes Personal sichert eine gute Polizeiarbeit – nach dem Abschlussbericht bleibt viel zu tun!
Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher, zum Abschlussbericht der Fachkommission Polizei.
Steuerschätzung Herbst 2023
Dirk Panter, Vorsitzender der SPD-Fraktion und Sprecher für Haushalt und Finanzen zur aktuellen Steuerschätzung.
Panter: Mit dem Haushalt die Jüngsten in unserer Gesellschaft im Blick
Die Rede von Dirk Panter, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, in der Generaldebatte zur abschließenden Haushaltsberatung.
Haushalt im Bildungsausschuss: Frühkindliche Bildung, Schulhausbau, Kita- und Schulsozialarbeit – Bildungsausschuss beschließt Änderungsanträge der Koalition
Bildungsausschuss beschließt Änderungsanträge der Koalition.
Haushalt im Ausschuss für Regionalentwicklung: Landes- und Regionalentwicklung, Wohnraumförderung, Denkmalschutz
Ausschuss für Regionalentwicklung beschließt Änderungsanträge der Koalition.